Fritz-Dächert-Siedlung
Wohnanlage mit 42 Wohneinheiten und Tiefgarage
Standort Darmstadt
Bauherrschaft privat
Leistungsphasen 1 – 9
Bauzeit 2005 – 2008
Größe BGF 5.500 m²
Bei der Wohnanlage handelt es sich um einen geförderten Wohnungsbau im Ortsteil Eberstadt-Süd. Die Entwurfsplanung basiert auf der städtebaulichen Studie für die Gesamtmaßnahme „Neuordnung Fritz-Dächert-Siedlung“ von AG5 aus 2002 und sieht für die südlichen Bereiche den Abbruch und den Wiederaufbau der Zeilenbauten in der bestehenden Anordnung vor. Die Baumaßnahmen sollten in 3 Bauabschnitten mit jeweils 2 Zeilen erfolgen.
Der 1. Bauabschnitt umfasst zwei Baukörper und 1 Tiefgarage. Die Wohnungen verfügen über großzügige Terrassen und Balkone mit raumhoher Verglasung. Durch die Überdachung und die seitlichen Begrenzungen werden diese zu privaten Freiräumen, die den Wohnraum erweitern. Dies verleiht jeder Einheit trotz der streng reglementierten Raumgrößen Großzügigkeit und eine hohe Qualität.
Der Wohnugsmix besteht aus 1- bis 3-Zimmerwohnungen, wobei die Möglichkeit besteht, Wohnungen zusammenzulegen.
Insgesamt wird die siedlungs- und ortstypische Struktur der Freibereiche erhalten bzw. wiederhergestellt. Die Freiflächen werden neu geordnet, sodass ein differenzierteres und abgestuftes Angebot mit privaten Gärten (Mietergärten), halböffentlichen Zonen, Gemeinschaftsbereichen und Kinderspielplatz entsteht. In diesem Zusammenhang wird die Tiefgarage intensiv begrünt. Der vorhandene Baumbestand im südlichen Grundstücksbereich wird soweit möglich erhalten.
In Kooperation mit S. Lukowski + Partner Landschaftsarchitekten BDLA